Am 1. März 2025 lud die KG Brave Jonge Waldbreitbach zur traditionellen Maskenparty ins Kolpinghaus ein – ein Abend voller Spaß, Musik und kreativer Verkleidungen.

Einlass und Glücksrad-Aktionen

Ab 19:11 Uhr öffneten sich die Türen für die zahlreichen Maskengruppen und Besucher. Während der Anmeldephase erhielten alle teilnehmenden Gruppen einen Willkommensgruß, abhängig von ihrer Gruppengröße. Ein besonderes Highlight war das Glücksrad, das alle 15 Minuten von einer Gruppe in der Reihenfolge ihres Eintreffens gedreht wurde. Die Teilnehmer konnten sich hier Vergünstigungen wie „Ein Bier für 2 statt 3 Bons“ oder „Kloppfer für 1 statt 2 Bons“ erspielen.

Bühnenpräsentation und Abstimmung

Um 21:00 Uhr endete die Anmeldephase, und die Maskengruppen traten nacheinander auf der Bühne auf, um ihre Verkleidungen zu präsentieren. Direkt im Anschluss, um 21:30 Uhr, begann die Abstimmung: Jede Gruppe bewertete die anderen in den Kategorien „Aufwendigste Maske“, „Inkognito“ und „Beste Stimmung“. Die vergebenen Stimmen wurden auf der Bühne von einem Vertreter der jeweiligen Gruppe bekannt gegeben.

Musikalische Unterhaltung und Siegerehrung

Um 22:00 Uhr heizte die BB Kapelle mit bekannten Karnevals- und Partyliedern die Stimmung weiter an. Dann folgte um 22:45 Uhr der Höhepunkt des Abends: die Siegerehrung. Die Platzierungen wurden von hinten nach vorne aufgerufen, während die Kategoriesieger jeweils beim Aufruf ihrer Gruppe bekannt gegeben wurden.

Die Gewinner des Wettbewerbs

Zum Gesamtsieger der Maskenparty wurden die Konfettiwischmöpp gekürt. Ihre ausgefallene Verkleidung und kreative Umsetzung überzeugten die anderen Maskengruppen in allen Kategorien. Besonders ihr gelungenes Inkognito-Konzept brachte ihnen zusätzlich den Sieg in der Kategorie „Inkognito“ ein.

Den zweiten Platz in der Gesamtwertung sicherte sich die Alte Garde – „Zu schad zum Fottschmeise“. Die Gruppe beeindruckte mit aufwendig gestalteten Kostümen und detailreichen Accessoires, was ihnen auch den ersten Platz in der Kategorie „Aufwendigste Maske“ einbrachte.

Für die beste Stimmung des Abends sorgte die Gruppe „Der Promillepolizist und die Bierleaders“. Mit ihrem mitreißenden Auftreten, Gesangseinlagen und einer ansteckend guten Laune brachten sie das Publikum und die anderen Maskengruppen zum Feiern.

Nach der Siegerehrung wurde bis in die Nacht weitergefeiert, getanzt und gesungen. Die Maskenparty der KG Brave Jonge Waldbreitbach war erneut ein voller Erfolg und wird den Teilnehmern sicherlich lange in Erinnerung bleiben.