Am 2. März 2025 nahm die KG Brave Jonge mit ihrem Elferrat und den Brave Mädche an den Karnevalsumzügen in Verscheid und Roßbach teil. Der Tag begann früh, als sich die Gruppe um 10:00 Uhr in Waldbreitbach traf und mit dem Bus nach Verscheid aufbrach.

Karnevalsumzug in Verscheid

Nach der Ankunft in Verscheid gab es zunächst einen geselligen Zwischenstopp bei Paganettis, wo die Teilnehmenden sich mit einem ersten Drink auf den Umzug einstimmten. Anschließend stellte sich die KG Brave Jonge als Fußgruppe in die Zugaufstellung ein.

Der Umzug führte durch die Straßen von Verscheid und endete vor der Pension Paganettis, wo alle feierlich in den Saal einzogen. Dort wurde das Verscheider Prinzenpaar von den Jecken euphorisch empfangen. Olli, der Präsident der KG Verscheid bedankte sich herzlich für die großartige Stimmung sowie für die vielen anwesenden Brave Jonge und Hausener Möhnen, die zur ausgelassenen Feier beitrugen.

Karnevalsumzug in Roßbach

Nach dem gelungenen Abschluss in Verscheid ging es weiter mit dem Bus nach Roßbach, wo die KG Brave Jonge ebenfalls am Karnevalsumzug teilnahm. Hier kam ein besonderes Highlight erstmals zum Einsatz: Der neu aufgebaute Elferratswagen!

Über ein halbes Jahr hatten die Wagenbauer der KG Brave Jonge den Wagen nach dem Design von Martin Schmitz mit viel Liebe zum Detail neu gestaltet. Auf dem Wagen fuhren neben dem Elferrat auch Präsident Faxe sowie die Kinderpräsidenten Benjamin und Marlene mit.

Während des Umzugs wurden zahlreiche Kamelle und Sträuße an die begeisterten Zuschauer geworfen. Der Umzug endete vor der Wiedhalle in Roßbach, wo die Feierlichkeiten nahtlos in die After-Zoch-Party übergingen. Nach der Präsentation der Roßbacher Prinzenpaare durch Präsident Christoph wurde ausgiebig gefeiert.

Die Teilnahme an den Umzügen in Verscheid und Roßbach war ein voller Erfolg, und die KG Brave Jonge trug mit viel Freude und Engagement zu einem unvergesslichen Karnevalstag bei.

Fotos: Emma Schmitz, Juliane Rams und Oliver Theobald